E-Commerce Performance Technologie
Mit uptain können Online-Händler ganz ohne IT-Aufwand und völlig automatisiert Kaufabbrüche reduzieren, Warenkorbabbrecher zurückholen, interessierte Besucher in Newsletter-Abonnenten umwandeln, den Umsatz im Online-Shop nachhaltig steigern und vieles mehr…
Ihre Vorteile
Mit uptain nutzen Sie von der ersten Minute an den Traffic auf Ihrer Webseite, um besser zu performen.

Conversion um 70% steigern
Steigern Sie Ihre Conversion Rate ohne großen Aufwand, indem Sie durchschnittlich 30% Ihrer Kaufabbrecher automatisiert zurückgewinnen.

Zufriedenere Kunden
Erzielen Sie durch unsere individuell zugeschnittene service-orientierte Kundenkommunikation besonders hohe Response-Raten und eine langfristige Kundenbindung.

10% mehr Umsatz
Mithilfe unserer Lösungen erhöhen Sie Ihren Umsatz nachhaltig um bis zu 10%.

"Durch uptain konnten wir mit Exit Intent Popups 30% der Kaufabbrecher zu Kunden machen. Eine einfache und persönliche Methode, um Kunden zu gewinnen und an die Marke zu binden."


"Mit uptain konnten wir unsere Conversion-Rate um 21% verbessern und damit unseren Werbekostenanteil um 15% senken."


"Durch den Einsatz von Exit Intent und Warenkorbabbrecher-Mails gewinnen wir im Schnitt ca. 31% der Kaufabbrecher zurück. Dadurch entsteht für uns ein deutlicher Mehrumsatz."


"Dank Plugin war die Lösung in wenigen Minuten live. Seit dem führt die intelligente Aussteuerung der Nachrichten zu zufriedeneren Kunden und einer höheren Conversion-Rate."



„Durch uptain konnten wir 30% der Kaufabbrecher zu Kunden machen. Eine einfache und persönliche Methode, um Kunden zu gewinnen und an die Marke zu binden.“
Warenkorbabbrecher Mails Funktionsweise
uptain nutzt die Echtzeit-Datenverarbeitung, um schnell und effektiv auf Warenkorbabbrüche zu reagieren.
Ein Bestandskunde hat sich in Ihrem Online-Shop eingeloggt, schaut sich einige Produkte an und legt etwas in den Warenkorb.
Der uptain® ALGORITHMUS erkennt, dass der Kunde die Seite verlässt und segmentiert diesen anhand getrackter Datenpunkte.
Anschließend erhält der Kunde eine Abbrecher-Mail, die durch intelligente Segmentierung exakt auf ihn zugeschnitten ist und holt ihn so zurück in den Online-Shop.
Der uptain® ALGORITHMUS
Besucher intelligent segmentieren. Kaufabbrecher besser verstehen.


Optimierung der Kundenansprache anhand von intelligenter Datenverarbeitung, Big Data Benchmarks und automatisierter A/B-Tests.


Individuelle Kommunikation
Gewinnen Sie Kaufabbrecher mit individuell zugeschnittenen Inhalten und der auf den Nutzer abgestimmter Tonalität erfolgreich zurück. Konvertieren Sie auch interessierte aber bisher unbekannte Besucher.


Echtzeit-Datenverarbeitung
Antworten Sie auf die sich ständig ändernden Kundenbedürfnisse mit schnellen und präzisen Echtzeitanalysen.


Shopübergreifende Optimierung
Durch shopübergreifende A/B-Tests mit anonymisierten Daten aller unserer Kunden optimiert sich der uptain® ALGORITHMUS kontinuierlich und performt somit auch auf Ihrer Webseite immer besser.
Kundenerlebnis stärken
Stärken Sie das Kundenerlebnis durch Abbrecher-Mails und helfen Sie Ihren Kunden zu kaufen.
Wie funktioniert E-Mail Retargeting?
Warenkorbabbrecher Software berechnet basierend auf dem Besucherverhalten, was der wahrscheinlichste Kaufabbruchgrund ist und versendet automatisiert eine passende Service-E-Mail oder einen Gutschein an Warenkorbabbrecher.
Können Warenkorbabbrecher Mails personalisiert werden?
Je nach Kaufabbruchgrund und Merkmale des Online Shop Besuchers wird zwischen individuellen Gutscheinen, Warenkorb-Erinnerungen und automatisierter Hilfestellung unterschieden. Somit wird Email Retargeting personalisiert.
Wie werden Warenkorbabbrecher Mails optimiert?
Jede einzelne Warenkorbabbrecher Mail ist entsprechend automatisch nach Zeitpunkt, Ansprache, Inhalt etc. optimiert.
Funktioniert E-Mail Retargeting geräteübergreifend?
Warenkorbabbrecher Technologie berücksichtigt die Customer Journey über die verschiedenen Geräte Ihrer Endkunden hinweg – auch bei Gast- und Neukunden. Das gilt ebenfalls für E-Mail Retargeting.
Wie können Online Shops Warenkorbabbrecher zurückgewinnen?
Der Kaufabbrecher erhalt nur dann eine einmalige Warenkorbabbrecher Mail, wenn er einen Artikel in den Warenkorb gelegt aber nicht erfolgreich bestellt hat und uptain anschließend keine weitere Aktivität dieses Kunden in dem Online Shop feststellen kann.
Unsere Erfahrungswerte zeigen, dass wenn der Kaufabbrecher nach 60 Minuten nicht in den Online-Shop zurückgekehrt ist, er keine weitere Absicht hat, den Artikel zu kaufen.
Wenn der Kunde nach dem Erhalt der Abbrecher-Mail anschließend doch innerhalb von 30 Tagen zurückkehrt und bestellt, erkennen und werten wir dies als Rückgewinnung.
Alle Rückgewinnungen tauchen anschließend im Login-Bereich mit den notwendigen Details wie Bestellzeitpunkt, Warenkorbwert, Bestellnummer etc. auf und können entsprechend überprüft werden.