Micro Conversion
Micro Conversion - Nutzerinteraktionen erkennen! ✓

Das Ziel eine Webseite ist es, dass Interessenten zu Kunden konvertieren, einen Kauf oder eine andere Handlung tätigen. Der sogenannten Macro Conversion gehen in der Regel viele kleine Micro Conversions voran. Haben Sie diese im Blick, können Sie gezielt Optimierungen vornehmen. Aber was ist die Micro Conversion genau?

  • Blog - Experts
    produktvergleich tabelle online shop
    Produktvergleich Tabelle: Optimierte Kauferlebnisse schaffen

    Eine Produktvergleich Tabelle kann für jeden Online-Shop ein wertvolles Instrument sein. Sie liefert den Kunden nützliche Informationen, die den Entscheidungsprozess und damit die Conversions vereinfachen. Beachten Sie diese Empfehlungen, um effektive Vergleichstabellen zu erstellen.

  • Blog - Experts
    schwellenpreise
    Schwellenpreis: Effektive Preisstrategie für mehr Verkäufe

    Der Einsatz von Schwellenpreisen ist eine weit verbreitete Preisstrategie, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat. Da sie an die grundlegenden Emotionen der Käufer appelliert, kann sie in verschiedenen Produktkategorien mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt werden.

  • Blog - Experts
    dynamische preise online shop
    Mit der dynamischen Preisgestaltung zu mehr Conversions

    Die dynamische Preisgestaltung ist eine leistungsstarke Strategie, die es Ihnen ermöglicht, die Rentabilität Ihres Unternehmens zu maximieren und die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen, indem sie Umsätze generiert, die kurz- und langfristige Ergebnisse garantieren.

  • Blog - Experts
    personalisierung e-commerce overlays
    Personalisierung im E-Commerce mit Exit-Intent-Overlays

    Exit-Intent-Overlays können der Schlüssel zur Personalisierung Ihres Online-Shops sein und Ihren Kunden ein optimiertes Einkaufserlebnis bieten. Wir geben Ihnen Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der Personalisierung von Exit-Intent-Overlays im E-Commerce.

  • Blog - Experts
    Checkout
    Der Checkout – was Sie beachten sollten

    Ein Besucher stöbert durch Ihren Shop und findet auch genau das, wonach er gesucht hat. Nachdem er alles in den Warenkorb gelegt hat, geht es nun auf den Weg zum Checkout. Und plötzlich wird aus dem potenziellen Kunden ein Kaufabbrecher. Was ist passiert?

  • Blog - Experts
    double opt-in e-mail
    Double Opt-in E-Mails: Einsatz von Personalisierung

    Double Opt-in E-Mails bieten viele Möglichkeiten zur Personalisierung, die das Nutzererlebnis verbessern. Es ist sinnvoll, diese Tools zu nutzen, denn mit den Vorteilen von Double Opt-in E-Mails können Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben und unvergleichliche Ergebnisse erzielen.

  • Blog - Experts
    zahlungsmethoden
    So wählen Sie die richtigen Zahlungsmethoden

    Kunden schätzen heute nicht nur eine große Produktauswahl, sondern möchten sich auch bei den Zahlungsmethoden frei entscheiden können. Warum es für Shopbetreiber wichtig ist, die gängigsten Zahlungsmethoden anzubieten und warum dies Auswirkungen auf die Conversion Rate hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • Blog - Experts
    conversion rate berechnen
    Conversion Rate berechnen: Formel, Rechner und Beispiele

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Conversion Rate berechnen können, welche Formeln dazu verwendet werden und warum die Unterscheidung von Micro und Macro Conversions für die Conversion Rate Optimierung wichtig ist.

  • Blog - Experts
    behavioral targeting cookies
    Einsatz von Behavioral Targeting zur Personalisierung

    Behavioral Targeting ist ein effektives Instrument zur Erstellung personalisierter Botschaften, die Neukunden ansprechen und Shopbetreiber dabei helfen, bestehende Kunden zu binden. Erfahren Sie, wie das Behavioral Targeting funktioniert und wie Sie es in eine Personalisierungsstrategie integrieren.