Newsletter-Abonnenten gewinnen: Strategien für Online-Shops

Online Shop Newsletter Abonnenten gewinnen
Autor: Harald Neuner // 16.01.2020 // zuletzt aktualisiert am: 22.05.2025

Neukundengewinnung, eine gestärkte Kundenbindung und ein nachhaltig gesteigerter Umsatz: Der Versand von Newslettern bringt Online-Shops zahlreiche Vorteile. Newsletter sind aber auch kundenseitig äußerst beliebt, wie eine Umfrage von “united internet” bestätigt: Im D-A-CH-Raum haben sich ca. 70% der Befragten für Newsletter registriert.

Es gilt, unbekannte Besucher in bekannte Newsletter Abonnenten und im Idealfall in zahlende Kunden umzuwandeln. Oft sind Newsletter dafür geeignet, unentschlossene Besucher doch noch zu überzeugen. Wie Online-Shops Newsletter Abonnenten gewinnen und nachhaltig steigern, erfahren Sie in diesem Artikel.

Newsletter: Unverzichtbarer Marketing-Kanal

Mithilfe von Newslettern steigern Online-Shops die Kundenbindung nachhaltig und wandeln unbekannte Shop-Besucher in bekannte Newsletter Abonnenten um. Diese werden durch interessante Inhalte und Angebote zu zahlenden Kunden: Rund ein Drittel der Newsletter-Abonnenten im D-A-CH-Raum kauften ein Produkt unmittelbar nach dem Klick auf das Angebot in einem Newsletter. Daher wirkt sich eine Klickratenoptimierung des Newsletters positiv auf die Conversion-Chancen aus.

Nicht inbegriffen sind diejenigen Kunden, die sich an einer anderen Stelle der Customer Journey befinden und sich durch den Newsletter beispielsweise inspirieren lassen, sodass der eigentliche Kaufabschluss an einem späteren Zeitpunkt stattfindet. Auch in solchen Fällen fungiert der Newsletter als wichtiger Touchpoint in der Customer Journey.

Viele Online-Shops haben die Bedeutung dieses Marketing-Kanals erkannt und einen Newsletter eingerichtet. Aus gutem Grund bieten 95% der 1000 umsatzstärksten Online-Shops Deutschlands einen Newsletter an.1

Ob ein Online-Shop bereits einen Newsletter anbietet oder es plant: Wollen Sie Newsletter Abonnenten gewinnen, ist dies keine einmalige Sache, sondern stets ein relevanter Aspekt der Neukundengewinnung und Kundenbindung. Viele Online-Shops nutzen den vorhandenen Traffic jedoch nicht optimal, um Newsletter Abonnenten zu gewinnen. Dabei gibt es Möglichkeiten, um die Newsletter Abonnements ohne großen Aufwand zu steigern.

Kanäle zur Newsletter-Gewinnung im Überblick

Zunächst stellt sich die Frage, über welche der vielen Kanäle Online-Shops ihre Newsletter Abonnenten gewinnensollen. Natürlich ist nicht die Beschränkung auf einen einzigen Kanal, sondern vielmehr eine gute Kombination zielführend. Unter anderem folgende Kanäle können Shop-Betreiber nutzen, um ihre Newsletter Anmeldungen zu steigern: E-Mail-Signatur, Webseite, Social Media und Popups bzw. Slide-Ins.

newsletter abonnenten generieren onlineshop

E-Mail-Signatur

Naheliegend und trotzdem selten zum Gewinnen von neuen Newsletter Anmeldungen genutzt: Die E-Mail-Signatur. Diese Möglichkeit kann aus rechtlichen Gründen selbstverständlich nur bei bereits vorhandenem Kontakt genutzt werden. Gut dafür geeignet sind Transaktionsmails, die der Besucher nach bestimmten Aktionen (Bestellung, Zahlung, etc.) automatisch erhält.

Website

Ob in der Navigation, im Footer oder an anderer Stelle: Es gibt tatsächlich Interessenten, die auf der Website gezielt nach einer Option zur Newsletter Anmeldung suchen. Diese Interessenten sind äußerst qualitative Leads. Nutzen Sie diesen wichtigen vorhandenen Kanal und gewinnen Sie mehr Newsletter Abonnenten. Shop-Betreiber müssen sie nicht erst von einem Newsletter Abonnement überzeugen, sondern ihnen lediglich einen unkomplizierten Zugang zur Anmeldung ermöglichen. Da dieser Zugang primär auf der Website als wichtigstem Kontaktpunkt zu den Kunden vermutet wird, sollten Online-Shops die Newsletter Anmeldung gut sichtbar auf der Website ermöglichen. Hierfür eignet sich traditionell der Footer.

Social Media

Social Media spielt für das Marketing der meisten Online-Shops eine große Rolle. Warum diesen Kanal also nicht auch dafür nutzen, um Newsletter Anmeldungen zu gewinnen? Platz hierfür ist in der Profilbeschreibung, in einem Post oder in Anzeigen.

Popups / Slide-Ins

Die passende Message lässt sich gerade mit Popups bzw. Slide-Ins prominent übermitteln. Hierfür braucht es zunächst ein funktionierendes und DSGVO-konformes Opt-In. Der Vorteil dieses Kanals: Es besteht die Möglichkeit, das Opt-In nur bestimmten Besuchern anzuzeigen und den Inhalt individuell auf den Shop-Besucher zuzuschneiden, um die Erfolgsaussichten zu erhöhen.

Wie ein DSGVO-konformes Newsletter-Marketing aussieht, erfahren Sie im Blogbeitrag DSGVO Newsletter

Anreize für Newsletter Anmeldungen

Sobald feststeht, über welche Kanäle potenzielle Empfänger erreicht werden sollen, stellt sich die nächste zentrale Frage: Wie überzeugt man Besucher davon, sich aktiv für den Newsletter anzumelden? Denn die wenigsten Nutzer begeben sich gezielt auf die Suche nach einer Anmeldemöglichkeit – stattdessen braucht es einen überzeugenden Anreiz (Incentive).

Genau deshalb setzen rund 42 % der Online-Shops gezielt auf Incentives, um die Hürde zur Anmeldung zu senken.2 Solche Anreize sprechen unterschiedliche Bedürfnisse der Zielgruppe an und sollten idealerweise personalisiert und zielgerichtet eingesetzt werden – so steigt die Chance auf eine erfolgreiche Conversion erheblich.

Besonders wirkungsvoll haben sich dabei drei Arten von Incentives erwiesen:

  • Gutscheine – Ein sofortiger Preisnachlass ist ein klassischer, aber nach wie vor äußerst effektiver Anreiz
  • Exklusivität – Der Zugang zu besonderen Angeboten, limitierten Produkten oder Insider-Informationen macht die Anmeldung attraktiver
  • FOMO (Fear of Missing Out) – Zeitlich begrenzte Aktionen oder exklusive Vorabinfos erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit, das zur Anmeldung motiviert
newsletter anmeldungen

Gutscheine

Die klassische Methode, mit der Online-Shops erfolgreich Newsletter Abonnenten gewinnen, besteht aus der Belohnung durch Gutschein-Codes. Auf diese Weise lassen sich besonders preissensitive Besucher als Abonnenten gewinnen. Bei Besuchern, die auch ohne einen Gutschein den Newsletter abonniert hätten, bedeutet dieses Incentive jedoch einen gewissen Umsatz, der nicht erzielt wird.

Exklusivität

Um passende Incentives zu schaffen, können Online-Shops Newsletter Abonnements mit sogenannten “Memberships” (Mitgliedschaften) verbinden. Die Mitglieder genießen dann beispielsweise den Vorteil von exklusiven bzw. verfrühten Zugängen zu bestimmten Produkten.

Fear Of Missing Out (FOMO)

FOMO beschreibt die Angst, etwas zu verpassen. Dieser Effekt ließ sich erstmals in den Sozialen Medien beobachten, ist aber auch ohne Weiteres auf den Marketing-Bereich übertragbar. Bei der Generierung von Newsletter Abonnenten könnte ein Shop-Betreiber den Effekt beispielsweise erzeugen, indem er darauf hinweist, dass Abonnenten immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Rabattaktionen sind.

Entdecken Sie, wie Sie Gutscheinmarketing: Wie Onlineshops Gutscheincodes gewinnbringend nutzen!

Newsletter Abonnenten über mobile Endgeräte gewinnen

Der Anteil der Personen die ihr Smartphone zum Shopping nutzen, ist in Deutschland in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Während 2019 noch 42% der Online-Shopper das Smartphone für Einkäufe nutzten, hat sich dieser Wert kontinuierlich erhöht. Im Jahr 2020 lag der Anteil bereits bei 52%. 2021 wurde das Smartphone erstmals zum beliebtesten Shopping-Gerät: 60% der Befragten nutzten es für Online-Käufe, im Vergleich zu 54% im Vorjahr.3456

Umso wichtiger ist es für Shop-Betreiber, auf Lösungen zu setzen, die auch auf mobilen Endgeräten optimal funktionieren. Wer seine Anmeldeformulare – ob als Newsletter Popups, Slide-ins oder eingebettete Felder – mobilfreundlich gestaltet, erschließt sich eine deutlich größere Zielgruppe. Denn nur wenn die Darstellung und Bedienbarkeit auch auf kleinen Smartphone-Displays überzeugen, fühlen sich Nutzer zum Abonnieren motiviert. Ein responsives Design ist dabei unerlässlich: Es sorgt nicht nur für eine optisch ansprechende Darstellung, sondern auch für eine reibungslose Nutzererfahrung – ein entscheidender Faktor für die Conversion Rate.

Mit uptain die Newsletter Abonnenten steigern

Das Feature zur Gewinnung von neuen Newsletter Abonnenten ist in dem Plugin von uptain kostenlos verfügbar: Die Newsletter-Optins. Der im Hintergrund arbeitende uptain® ALGORITHMUS erkennt, wenn ein Besucher unentschlossen ist und spielt ihm ein Slide-In aus. Mithilfe intelligenter Datenverarbeitung ermittelt er die Bedürfnisse jedes einzelnen Besuchers und sorgt so mit den passenden Incentives für den größtmöglichen Erfolg.

  • Personalisierter Inhalt: Je nach Situation und Webseitenbesucher wird beispielsweise zwischen individuellen Gutscheinen und FOMO unterschieden.
  • Mobile Responsive: Die Slide-Ins sind auf allen Geräten kompatibel und erreichen so eine weitaus größere Anzahl an potentiellen Newsletter Abonnenten.
  • DSGVO & Datenschutz: Mithilfe von Double-Opt-Ins (DOI) werden Newsletter Abonnements im Einklang mit den DSGVO-Richtlinien erhöht.
Junge Frau lächelnd vor Benutzerprofil 'Marie, 18', mit Infos zur Kaufbereitschaft, Tonalität und Popup-Anzeige mit Hinweis 'Psst! Nichts verpassen!' zur Newsletter-Anmeldung

Quellenverzeichnis

1 Publicare Marketing Communications GmbH: Update 2020: Das E-Mail-Marketing der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops Deutschlands (2020), publicare.de (letzter Zugriff: 15.04.2025)
2 Publicare Marketing Communications GmbH: Studie zum E-Mail-Marketing im E-Commerce (2018), publicare.de (letzter Zugriff: 15.04.2025)
3 HDE Handelsverband Deutschland: Online Monitor 2019 (2019), einzelhandel.de (letzter Zugriff: 15.04.2025)
4 bitkom: E-Commerce und stationärer Handel: So digital shoppen die Deutschen (2020), bitkom.org (letzter Zugriff: 15.04.2025)
5 Wirtschaft Kompakt: E-Commerce-Trends 2021: So shoppen die Deutschen im Netz (2021), wirtschaft-kompakt.de (letzter Zugriff: 15.04.2025)
6 bitkom: E-Commerce-Trends 2021: So shoppen die Deutschen im Netz (2021), bitkom.org (letzter Zugriff: 15.04.2025)

Ein junger Mann mit Brille und kurzem, dunklem Haar blickt ruhig in die Kamera; er trägt ein dunkles Hemd über einem schwarzen T-Shirt vor neutralem, transparentem Hintergrund.

Artikelautor

Online Marketing + Content

Harald Neuner

Artikelautor

Online Marketing + Content

Harald Neuner ist Co-Founder von “uptain”, der führenden Software-Lösung für die Rückgewinnung von Warenkorbabbrechern im DACH-Raum. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, kleinen und mittleren Online-Shops Technologien zur Verfügung zu stellen, über die bisher vorwiegend die Großen im E-Commerce verfügten. Mit “uptain” ist ihm genau das möglich geworden.

Mehr zum Autor
  • DSGVO Newsletter: So vereinen Sie das Newsletter-Marketing mit der DSGVO

    Newsletter gehören nach wie vor zu den erfolgreichsten Werbemitteln. Einige rechtliche Aspekte sich hier jedoch zu beachten: Da E-Mail Adressen zu den personenbezogenen Daten zählen, greift bei der Generierung von Newsletter Abonnenten die DSGVO. Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Newsletter Marketing im Einklang mit der DSGVO steht.

    Zum Blogpost
  • Stop The Water erweitert die Community mit uptain

    Gesucht wird eine Möglichkeit, mehr User für ein Newsletter Abonnement zu bewegen, ohne sie in ihrem Einkaufserlebnis zu stören. Das Ergebnis: Bestandskundenaufbau, Erhöhung des Kundenwerts, Mehr qualitative Newsletter Abonnenten, Wichtige Insights über die Zielgruppe.

    Zur Erfolgsgeschichte
  • Exit Intent Popups: Mehr Conversions im Online-Shop

    Exit Intent Popups sind das Mittel der Wahl, wenn es um die Onsite Conversion Optimierung ohne Einschränkung der User Experience (UX) geht. Grund hierfür ist der nutzerfreundliche Mouse-Out-Trigger. Finden Sie heraus, wofür Sie Exit Intent Popups in Online-Shops nutzen können - sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Endgeräten.

    Zum Blogpost
  • Wir recherchieren für den Erfolg Ihres Online-Shops!

    Jetzt unseren kostenlosen E-Commerce Newsletter abonnieren und nachhaltig wachsen.

    Please enable JavaScript in your browser to complete this form.