Conversion Rate Definition
Conversion Rate Definition – was ist die Conversion Rate?

Ein Besucher landet in Ihrem Online-Shop und tätigt hier einen Kauf. Der Interessent konvertiert in dem Fall zu einem Kunden. Das beeinflusst Ihre Conversion Rate. Der erste Schritt jeder Optimierung ist die Definition der Conversion Rate. Erfahren Sie in diesem Blogpost, wie Sie Ihre Conversion Rate definieren.

  • Blog - Experts
    Breadcrumb Navigation
    Die Breadcrumb Navigation in Online-Shops

    Mit der Breadcrumb Navigation haben Sie die Möglichkeit, Ihren Besucher und Kunden die Orientierung auf Ihrer Seite zu erleichtern und damit die User Experience zu steigern. Was die Breadcrumb Navigation ist, welche Vorteile Sie mit ihr haben und wie Sie diese richtig nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • Blog - Experts
    Suchfunktion Online-Shop
    Die Suchfunktion im Online-Shop als digitaler Kundenberater

    Eine nutzerfreundliche Suchfunktion verbessert die Interaktion Ihres Online-Shops mit Besuchern und Kunden. Es kommt jedoch nicht nur darauf an, diese anzubieten, sondern richtig zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Potenzial der Suchfunktion voll ausschöpfen und damit sogar Ihren Umsatz steigern.

  • Blog - Experts
    leads generieren online shop
    4 Tipps für mehr Leads im Online-Shop

    Sie wollen den vorhandenen Traffic optimal für Ihren Online-Shop nutzen? Da bei Weitem nicht jeder Shop-Besucher kaufbereit ist, verlassen die meisten den Online-Shop. Nutzen Sie die Gelegenheit und generieren Sie aus den nicht kaufbereiten Besuchern Leads.

  • Blog - Experts
    preis psychologie
    Preispsychologie: Mit A/B-Tests die Verkäufe steigern

    A/B-Tests werden häufig eingesetzt, um Designaspekte von E-Commerce-Websites zu bestimmen. Sie können diese aber auch anwenden, um zu testen, ob Ihre Preispsychologie-Strategien wirksam sind. So vermeiden Sie Warenkorbabbrüche und steigern die Verkaufszahlen.

  • Blog - Experts
    Kundenmanagement
    Kundenmanagement im Online-Shop

    Bei einem smarten Kundenmanagement im Online-Shop sorgen zielgerichtete Maßnahmen dafür, dass Sie die Kundenorientierung verbessern, die Kundenzufriedenheit steigern und letztlich eine langfristige Kundenbindung bewirken. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Erfolgsfaktoren vor.

  • Blog - Experts
    Konversionsrate
    Konversionsrate im E-Mail Marketing – so optimieren Sie Ihr Mailing!

    Mit einem effektiven E-Mail Marketing generieren Sie Traffic, stärken Kundenbeziehungen, gewinnen Neukunden und holen Warenkorbabbrecher zurück in den Checkout. Mit der Konversionsrate können Sie den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen messen und gezielt optimieren. Wir zeigen wie!

  • Blog - Experts
    Micro Conversion
    Micro Conversions: Definition und Tipps zur Optimierung

    Das Ziel eine Webseite ist es, dass Interessenten zu Kunden konvertieren, einen Kauf oder eine andere Handlung tätigen. Der sogenannten Macro Conversion gehen in der Regel viele kleine Micro Conversions voran. Haben Sie diese im Blick, können Sie gezielt Optimierungen vornehmen. Aber was ist die Micro Conversion genau?

  • Blog - Experts
    produktvergleich tabelle online shop
    Produktvergleich Tabelle: Optimierte Kauferlebnisse schaffen

    Eine Produktvergleich Tabelle kann für jeden Online-Shop ein wertvolles Instrument sein. Sie liefert den Kunden nützliche Informationen, die den Entscheidungsprozess und damit die Conversions vereinfachen. Beachten Sie diese Empfehlungen, um effektive Vergleichstabellen zu erstellen.

  • Blog - Experts
    schwellenpreise
    Schwellenpreis: Effektive Preisstrategie für mehr Verkäufe

    Der Einsatz von Schwellenpreisen ist eine weit verbreitete Preisstrategie, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat. Da sie an die grundlegenden Emotionen der Käufer appelliert, kann sie in verschiedenen Produktkategorien mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt werden.